
„Alkohol am Arbeitsplatz“
Vortrag: am 17.06. in Burgdorf
Der Anteil psychischer Erkrankungen an der Gesamtbevölkerung steigt in vielen industrialisierten Gesellschaften an. Psychische Belastungen durch Leistungsdruck, zeitliche und örtliche Flexibilitätsanforderungen gepaart mit fehlenden Bewältigungsmöglichkeiten spielen hierbei eine zentrale Rolle. Das Burnout-Syndrom ist eine oft gehörte und häufig vorkommende Diagnose. Dabei kann hinter den Symptomen ein Suchtmittelmissbrauch oder eine Abhängigkeitserkrankung stehen, die sich belastend auf das persönliche und berufliche Umfeld auswirken.
Vortrag: „Alkohol am Arbeitsplatz“ am 17.06. in Burgdorf
Im Rahmen der bundesweiten Suchtwoche 2015 der Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) „Alkohol und Gesundheit - weniger ist besser“ lädt die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Arbeitgeber und Interessierte zu einem Informationsvortrag ein, mit dem Thema: „Alkohol am Arbeitsplatz“ - Risiken, Gefährdungen, Grenzen und Möglichkeiten zu einem verantwortlichen Umgang. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, den 17.06.2015 von 19 - 20 Uhr in der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention im Haus der Diakonie, Schillerslager Str. 9, 31303 Burgdorf.
Weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.aktionswoche-alkohol.de/