Stellenausschreibung
Wohnungslosenhilfe Burgdorf
Für die Ambulante Wohnungsnotfallhilfe suchen wir für den Arbeitsschwerpunkt Tageswohnung Burgdorf ab sofort eine Sozialarbeiterin / einen Sozialarbeiter eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (Dipl. oder B.A.; m/w/d) im Umfang einer 0,5 Stelle (19,5 Wochenstunden), Dienstsitz ist Burgdorf. Der Arbeitsbereich umfasst den Diakonieverband Hannover - Land.
Die Aufgabe der Tageswohnung Burgdorf ist die Begleitung von Menschen in Wohnungsnot im nordöstlichen Bereich der Region Hannover sowie von Personen, die ohne Wohnung durch Deutschland reisen. Die Tageswohnung stellt für diesen Kreis die Versorgung mit persönlicher Hygiene, Regelsatz, Kleidung, Nahrung und Beratung sicher.
Die Arbeit beinhaltet u.a. folgende Aufgaben:
- Lösungs- und sozialraumorientierte Beratung von Klient*innen
- Sozialarbeit im Rahmen eines offenen Tagestreffs und der ambulanten Beratung
- Stabilisierung von Klient*innen in Wohnungsnotfällen
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Allgemeine soziale Beratung
- Administrative Tätigkeiten
- Pflege des Netzwerkes
- Weitere Aufgaben
Wir bieten:
- Eine sehr interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine unbefristete Teilzeitstelle (50%, 19,5 Wochenstunden)
Wenn Sie eine volle Stelle suchen, sprechen Sie uns gern an. Wir bemühen wir uns ggf. eine zweite Teilzeitstelle hinzufügen.
- Entgelt nach DienstVO i.V.m. TVöD SuE
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung bei der ZVK Detmold)
- Strukturierte Fort- und Weiterbildung
- Unterstützung bei der Einarbeitung in Aufgaben und Netzwerke
- Supervision
- Im Rahmen der Arbeitstätigkeit werden Arbeitsmaterialien, wie Diensthandy und Dienstlaptop, gestellt
Der Diakonieverband wünscht sich eine Persönlichkeit, die Freude hat
- sich mit Herz und Kompetenz in die diakonische Arbeit einzubringen
- an der Arbeit mit Klient*innen in Wohnungsnotfallsituationen
- in der Balance von eigenverantwortlichem Handeln und Teamarbeit
- strukturelle Veränderungen für Benachteiligte voranzutreiben
- an Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen
- an einer Tätigkeit mit Menschen im ländlichen Raum der Region Hannover
Dazu sollten Sie mitbringen:
- Einen Abschluss der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (Dipl. / B.A. / M.A)
- Berufserfahrung
- Kompetenzen in Themenbereichen des SGB II sowie SGB XII
- Nachgewiesene Beratungskompetenz
- Freude an Beratungsarbeit in Gruppen und Einzelfällen
- Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung
- Führerschein und Bereitschaft zur Auto-Mobilität
Die Tätigkeit als Sozialpädagoge*in im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe ist mit einer besonderen Außenwirkung für die Kirche verbunden. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus.
Weitere Informationen erteilt und Ihre Bewerbung nimmt entgegen:
Diakonieverband Hannover-Land
Geschäftsführer Jörg Engmann
Am Kirchhofe 4 B
30952 Ronnenberg
Tel.: 05109 5195-42
bewerbung.dv-hl@evlka.de